#27 Haarlem
Es ist Montag, der 4.April 2022. Es ist eine Weile ruhig gewesen hier. Viel ist passiert in den letzten 2 Jahren. Nachdem wir am 1. April 2020 in Amsterdam Schipol ankamen, wussten wir nicht was uns erwartet. Auf eines war Verlass. Er war ziemlich kühl und wolkig. Marjolein hatte uns für 2 Wochen in einem Apartment in Haarlem einquartiert. Ein Freund von Simon hat es uns vermietet, da er ohnehin vorhatte die Wohnung zu verkaufen. Nun saßen wir plötzlich wieder auf einer bequemen Couch und konnten es eigentlich nicht fassen wieder in Europa, in den Niederlanden zu sein. Es brauchte eine ganze Weile und zu verstehen, dass unsere Reise wohl nicht so schnell weitergehen würde wie wir noch in Sydney sitzend dachten. Nach ein paar Tagen wurde es richtig Frühling und wir haben es ruhig angehen lassen. Viele Bilder und Eindrücke unserer Reise verarbeitet. Sind unfassbar viel spaziert und so langsam arrangierten wir uns mit unserer Situation. Wir würden wohl eine ganze Weile in Holland bleiben.
Nach ein paar Wochen beschlossen wir im Sommer, wenn die Corona-Zahlen wieder etwas runtergehen sollten, eine Reise durch Italien zu machen. Wir starteten in Sizilien und fuhren mit dem Mietwagen bis in die Toskana.
Es waren wunderbare zweieinhalb Monate, die wir in diesem fantastischen Land verbringen durften. Besonders die schönen Strände in Sizilien, die alten Städte wie Lecce oder Bari und das grandiose Essen überall machten diesen Trip für uns zu etwas ganz besonderem. Ende August ging es dann für uns beide wieder zurück nach Berlin. Nicht in unsere Wohnung, die war noch bis November untervermietet, aber in eine kleinen möblierte Wohnung im Bötzowkiez. Greifswalder Str. 9 war unsere neue Adresse für die nächsten 2 Monate. Wir hatten beide keine Verschnaufpause und starteten direkt in unsere alten Jobs. Am 1. September hieß es wieder work, work, work.



Haarlem, 4. April. Es regnet. Ich sitze in Haarlem. Cafe La Maru. Brot und Caffee, ein sehr schöner Laden. Nur noch eine Woche und wir werden tatsächlich wieder starten. Wieder auf Reise gehen. Es ist schon ein komischen Gefühl. Aber langsam wird es realer. Am 11. April werden wir nach Singapur fliegen. Die letzten Vorbereitungen liegen hinter uns. Vielleicht sollte ich noch ein paar Kleidungsstücke weniger mitnehmen, der Koffer liegt gerade bei 17 Kilogramm. Eigentlich etwas zu viel. Nun gilt es sich nicht noch mit Corona anzustecken und dann kann es losgehen. Weltreise 2.0. Let’s go!