Marjolein & Kai

Diary

#31 Van Life - From Urunga to Byron Bay

Urunga - Bellingen

Unser nächster Stop in Australien war der Reflections Holiday Park in Urunga. Nach einem leckeren Mittagessen (Burger) fahren wir in den kleinen Ort Bellingen, der nicht weit von uns entfernt liegt und ein recht entspanntes Flair zu bieten hat. Coole Geschäfte, kleine Cafes - ganz nach unserem Geschmack. Auch in der Nähe liegt ein Aussichtspunkt und ein Wasserfall, den Lein natürlich sehr gern erkunden möchte. Die Wanderung hinunter war recht einfach, aber zurück war doch ziemlich krass. Zurück am Camping-Platz wandern wir zum Meer. Es gibt einen sehr gut ausgebauten Walk auf dem wir viele Tiere sehen, auch ,und das zum ersten mal, Kängurus!

Yuraygir National Park

28.April 2022. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Yuraygir National Park. Einem off-grid Campingplatz ohne Strom und Wasser (Toiletten gab es). Diese Location ist ganz sicher eines der Highlights für uns in Australien. Wir lasen in vielen Reviews das hier sehr viele Kängurus leben und immer sehr nah an den Campingplatz kommen. Und was sollen wir sagen! Sie waren da! So viele. Es war sehr beeindruckend diese Tiere aus der Nähe beobachten zu können. Auch der Strand war schön und so genoßen wir unseren Tag hier sehr. Und zum Abschluss gab es am Abend, natürlich, Pasta mit Tomatensoße!

Yamba

Unter Yamba konnte ich mir lange nichts vorstellen, umso überraschter war ich von diesem kleinen, etwas verschlafenen Städtchen. Wir bekommen einen super Stellplatz direkt am Wasser und entspannen einfach.

Byron Bay

Unser vorletzter Stop. Hipster Heaven - Welcome to Byron Bay. Wir kommen am Samstagabend an und nach den letzten Tagen in den beschaulichen kleinen Städten sind wir fast geschockt über den Trubel hier. Als wir uns an die vielen Menschen gewöhnt haben, gefällt es uns doch ganz gut. Wir essen leckere Tacos, hatten unzählige Ice Latte und sind viel am Strand spaziert. Ich weiß nicht ob es der Spot an der Ostküste ist, aber alles in allem war es schon cool da.

Kai MaiComment